Die Theorie des geplanten Verhaltens (Theory of planned behaviour) ist ein von Icek Ajzen entwickeltes Aussagensystem mit Erklärungsgehalt, welches dazu dient, das Verhalten einer Person bestmöglich vorherzusagen.
Die Theorie kann in nahezu jedem Kontext angewandt werden (z. B. Autonome Fahrzeuge, Gesundheits-Apps, verhaltensbasierte Versicherungen etc.).
Die Theorie des geplanten Verhaltens baut auf der von Ajzen und Fishbein entwickelten Theorie des überlegten Handelns auf, indem die empfundene Verhaltenskontrolle als weiterer Prädiktor der Verhaltensintention hinzugefügt wird (vgl. Ajzen 1991, S. 181).
Welche Variablen umfasst die Theorie des geplanten Verhaltens?
Die Theorie beinhaltet drei unabhängige Variablen, welche die Verhaltensintention beeinflussen: die Einstellung gegenüber dem Verhalten, die subjektive Norm und die empfundene Verhaltenskontrolle (vgl. Ajzen 1991, S. 188).
Die Verhaltensintention stellt eine Mediatorvariable dar, welche schließlich das tatsächliche Verhalten (abhängige Variable) vorhersagt. Laut Ajzen ist die Verhaltensintention der beste Indikator dafür, wie sehr eine Person gewillt ist, das Verhalten auszuführen. Dies trifft jedoch nur zu, wenn sich der Person tatsächlich die Möglichkeit bietet und sie die notwendigen Ressourcen zur Verfügung hat, um das Verhalten auszuführen (vgl. Ajzen 1991, S. 182).
Im Rahmen der Theorie (siehe Abbildung) werden ebenfalls signifikante Korrelationen zwischen den unabhängigen Variablen modelliert. Ebenfalls wird ein direkter Einfluss der empfundenen Verhaltenskontrolle auf das Verhalten unterstellt. Diese beiden Zusammenhänge sind in Forschungsprojekten jedoch meist von untergeordneter Bedeutung.
Grundsätzlich wäre es besser, das tatsächliche Verhalten direkt zu beobachten. Dies ist jedoch in vielen Studien nicht möglich, weshalb die Verhaltensintention als Indikator sich durchgesetzt hat.
Wie wichtig ist die Theorie des geplanten Verhaltens?
Seit ihrer Entwicklung im Jahr 1991 hat sich die Theorie des geplanten Verhaltens zu einem der einflussreichsten und meist genutzten Modelle zur Vorhersage von Verhalten entwickelt. Dies liegt unter anderem daran, dass ihre Voraussagekraft in diversen Kontexten sehr gut ist.
In einer Metaanalyse von nahezu 200 unabhängigen Studien, in denen die Theorie zur Vorhersage der Verhaltensintention genutzt wurde, konnte ein durchschnittliches korrigiertes Bestimmtheitsmaß von 0,39 ermittelt werden (vgl. Armitage/Conner 2001, S. 471). Dies bedeutet, dass durchschnittlich 39 % der Varianz in der Intention ein bestimmtes Verhalten durchzuführen, durch die Theorie des geplanten Verhaltens erklärt werden können. Für einen Durchschnittswert, ist dies sehr gut. In Einzelfällen können auch deutlich bessere erreicht werden.
Beispiele
Beispiel 1:
Angenommen wir möchten untersuchen, welche Faktoren die Intention einer Person ein Elektroauto zu kaufen beeinflussen. Hierzu könnten wir die Theorie des geplanten Verhaltens nutzen und folgende Hypothesen aufstellen:
Die Einstellung gegenüber dem Kauf von Elektroautos hat einen positiven Einfluss auf die Intention einer Person, ein Elektroauto zu kaufen.
Die subjektive Norm hat einen positiven Einfluss auf die Intention einer Person, ein Elektroauto zu kaufen.
Die empfundene Verhaltenskontrolle hat einen positiven Einfluss auf die Intention einer Person, ein Elektroauto zu kaufen.
Um die genannten Hypothesen zu prüfen, müssten wir nun die unabhängigen Variablen operationalisieren. Eine Anleitung hierzu liefert Ajzen selbst (vgl. Ajzen 2002, S. 1 ff.). Mögliche Indikatoren, welche die Probanden im Rahmen eines Fragebogens auf einer Likert-Skala bewerten könnten z. B. die folgenden sein:
Meine Bezugspersonen sind der Meinung, dass ich mir ein Elektroauto kaufen sollte (subjektive Norm).
Den Kauf eines Elektroautos finde ich vorteilhaft (Einstellung).
Ob ich mir ein Elektroauto kaufe, habe ich vollkommen unter Kontrolle (empfundene Verhaltenskontrolle).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.