Beispiele für Thesen
Sowohl Thesen als auch Antithesen können Subthesen zugeordnet werden.
These und Subthesen:
Ich behaupte, dass die Erde eine Scheibe ist.
Ich behaupte, dass die Erde einen Rand hat.
Ich behaupte, dass das Wasser der Ozeane über diesen Rand fließt.
Antithese und Antisubthesen:
Ich behaupte, dass die Erde keine Scheibe ist.
Ich behaupte, dass die Erde keinen Rand hat.
Ich behaupte, dass das Wasser der Ozeane nicht über einen Rand fließt, da dieser nicht existiert.
These und Subthesen:
Ich behaupte, dass die Begrenzung der Zeichenzahl auf Twitter zu konventionalisierten sprachlichen Formen führt.
Ich behaupte, dass sich besondere Formen der Abkürzung etablieren.
Ich behaupte, dass die Satzgliedordnung (Subjekt – Prädikat – Objekt) favorisiert wird.
Antithese und Antisubthesen:
Ich behaupte, dass die Begrenzung der Zeichenzahl auf Twitter nicht zu konventionalisierten sprachlichen Formen führt.
Ich behaupte, dass sich keine besonderen Formen der Abkürzung etablieren.
Ich behaupte, dass die Satzgliedordnung (Subjekt – Prädikat – Objekt) nicht favorisiert wird.
These und Subthesen:
Ich behaupte, dass eine Bedarfsanalyse für barrierefreie Texte neue Erfordernisse aufdecken wird.
Ich behaupte, dass neue Gebrauchsdomänen eingefordert werden.
Ich behaupte, dass Videolösungen eingefordert werden.
Antithese und Antisubthesen:
Ich behaupte, dass eine Bedarfsanalyse für barrierefreie Texte keine neuen Erfordernisse aufdecken wird.
Ich behaupte, dass keine neuen Gebrauchsdomänen eingefordert werden.
Ich behaupte, dass keine Videolösungen eingefordert werden.