Worin bestehen politische Herausforderungen für das strategische Management auf einem Auslandsmarkt ?
Der Erfolg internationaler Unternehmen auf einem Auslandsmarkt hängt in starkem Maße davon ab, wie sie negativen Beeinflussungs- und Widerspruchspotentialen politischer Ereignisse und Maßnahmen begegnen oder sogar positive Unterstützungs- und Zustimmungspotentiale nutzen. Die politischen Einflüsse können dabei dem Heimatland, den bearbeiteten Auslandsmärkten oder Drittländern entstammen. Die verschiedenen politischen Herausforderungen kann man jeweils nach zwei Kriterien sortieren:
- Sind sie bekannt, oder ist ihr Eintritt unsicher?
- Wirken sie diskriminierend oder nicht?