Warum wird zwischen Handelsbilanz und Steuerbilanz unterschieden?
Die Handelsbilanz soll zwar Basis für die Besteuerung sein. Doch ist diese wegen spezieller steuerlicherVorschriften vielfach zu ändern, um das gewollte Besteuerungsziel zu erreichen. Änderungen ergeben sich insbesondere durch die Bewertungsvorschriften des § 6 EStG.
Aus der Handelsbilanz muss je nach Steuerart die Steuerbilanz aufgestellt werden, damit eine korrekte Steuerveranlagung erfolgen kann.
Was macht eine Steuerbilanz erforderlich?
Das Ergebnis einer Vermögens- und Erfolgsrechnung wird wesentlich durch die Bewertung beeinflusst. Da das Handelsrecht gemäß dem Prinzip der Vorsicht eine oftmals weitergehende Freiheit derNiedrigbewertung zugesteht als das Steuerrecht, kann im Allgemeinen der handelsrechtlich festgestellte Gewinn niedriger ausgewiesenwerden als der steuerrechtliche.
Dem Fiskus kommt es aber darauf an, das Einkommen frühzeitig und so hoch wie möglich zu erfassen entsprechend dem Grundsatz der steuerlichen Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen.
In welchem Verhältnis stehen Handelsbilanz und Steuerbilanz zueinander?
Grundlage für die steuerliche Gewinnermittlung ist die Handelsbilanz (Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für dieSteuerbilanz). Wirtschaftsgüter werden nach steuerlichen Sondervorschriften angesetzt und bewertet. Dabei geht es hauptsächlich um die Ausübung von Bilanzierungswahlrechten und Steuervergünstigungen.
Worin zeigt sich die Eigenständigkeit der Steuerbilanz gegenüber der Handelsbilanz?
Die Unterschiede zeigen sich vor allem
im Begriff des Betriebsvermögens: Notwendiges Privatvermögen kann steuerlich nicht zum Betriebsvermögen gehören; Sonderbetriebsvermögen kann handelsrechtlich nicht als Gesellschaftsvermögen bilanziert werden;
in der Bewertung: Sie richtet sich steuerlich nur nach den Bewertungsvorschriften der §§ 6 ff. EStG (Einengung von Wahlrechten u. ä.);
im Umfang der Betriebsausgaben (Schranke des § 12 EStG). Daneben gibt es nichtabzugsfähige Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG;
in der steuerlichen Neutralisierung der Einnahmen und Einlagen;
in der nur im Steuerrecht möglichen Durchbrechung der formellen Bilanzkontinuität
Welche Ziele verfolgen Handels- und Steuerbilanz?
Die Handelsbilanz dient vorwiegend dem Schutz der Gläubiger und Aktionäre. Die Gewinnermittlung für Steuerzwecke selbst tritt gegen diese vorrangigen Zielsetzungen in den Hintergrund.
Die Steuerbilanz soll den Ertrag des jeweiligen Wirtschaftsjahres ermitteln. Diese unterschiedliche Zweckbestimmung führt dazu, dass handelsrechtliche Ansatzwahlrechte in der Steuerbilanz meist zu Pflichten werden und dass für die Steuerbilanz engere Bewertungsvorschriften bestehen.
Welche Möglichkeiten sieht das Steuerrecht vor, um die Steuerbilanz aus der Handelsbilanz abzuleiten?
Der Steuerpflichtige hat dazu drei Möglichkeiten (vgl. § 60 Abs. 2 und 3 EStDV):
Er kann eine einheitliche Handels- und Steuerbilanz aufstellen, in der die steuerlichen Vorschriften beachtet wurden.
Er kann eine eigene Steuerbilanz aufstellen, die aus der Handelsbilanz abgeleitet wird; Unterschiede ergeben sich dann, wenn ein möglicher Ansatz in der Handelsbilanz steuerlichen Vorschriften nicht entspricht.
Er kann schließlich nur eine Handelsbilanz aufstellen, die durch Ausgleichsposten für die steuerliche Gewinnermittlung angepasst wird. Diese Bilanzierung ist vorwiegend bei größeren Gesellschaften (GmbH, AG) üblich.
Übungsfragen
#1. Die Handelsbilanz und Steuerbilanz sind stets identisch.
#2. Was ist das vorwiegende Ziel der Handelsbilanz?
#3. Was ist das vorwiegende Ziel der Steuerbilanz?
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenEinstellungenAblehnen
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy
1 year
Der Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Er speichert keine persönlichen Daten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Der _ga-Cookie, der von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Der Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gid
1 day
Der von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
Der von Google gesetzte __gads-Cookie wird unter der DoubleClick-Domain gespeichert und verfolgt die Anzahl der Nutzer, die eine Anzeige sehen, misst den Erfolg der Kampagne und berechnet ihre Einnahmen. Dieser Cookie kann nur von der Domain, auf der es gesetzt wurde, gelesen werden und verfolgt keine Daten, während Sie auf anderen Websites surfen.
advanced_ads_browser_width
1 month
Dieser Cookie wird vom Advanced Ads Plugin gesetzt und dient zur Messung und Speicherung der Browserbreite des Nutzers für Anzeigen.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
test_cookie
15 minutes
Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein Cookie, der von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Der YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt diesen Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt diesen Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.