Die Insider-Outsider-Theorie (auch Insider-Outsider-Modell genannt) behauptet über ein Spezifika des Lohnbildungsprozesses zur Erklärung der Persistenz von Arbeitslosigkeitbeitragen zu können. Vereinfacht gesagt bedeutet dies, dass gemäß der Insider-Outsider-Theorie die Art und Weise, wie Löhne gebildet werden, eine Ursache für Arbeitslosigkeit darstellt. Als Erklärung wird die folgende Wirkungskette zugrunde gelegt.
Zunächst kommt es zu einem negativen Angebots– oder Nachfrageschock. Der Schock zwingt Unternehmen dazu, Personal zu entlassen, wodurch die Arbeitslosigkeit steigt. Dies ist die Ausgangssituation.
Nach einer gewissen Zeitspanne verbessert sich die wirtschaftliche Situation wieder. Infolgedessen steigen die Gewinne der Unternehmen wieder, wodurch neue Arbeitskräfte eingestellt werden könnten. An diesem Punkt setzt die Insider-Outsider-Theorie an: Die Insider (trotz Schock im Unternehmen verbliebenes Personal) nutzen ihre Verhandlungsmacht, um höhere Löhne für sich durchzusetzen. Infolgedessen haben die Unternehmen kein Budget mehr für die Einstellung von Outsidern (neues Personal), wodurch die Arbeitslosigkeit bestehen bleibt.
Worin besteht die Verhandlungsmacht der Insider?
Die Insider sitzen bei den Lohnverhandlungen aufgrund von Fluktuationskosten am längeren Hebel. Die Fluktuationskosten setzen sich zusammen aus den Entlassungskosten der Insider (z. B. Abfindungen, Strafzahlungen, Gerichtskosten etc.) und den Einstellungskosten der Outsider (z. B. Bewerbungsgespräche, Assessment-Center, Einarbeitungsaufwand etc.). Deshalb können Outsider nicht einfach den Lohnsatz der Insider unterbieten. Sie müssen darüber hinaus die Fluktuationskosten einkalkulieren, welche schwierig zu bepreisen sind.
Welchen Lohnsatz werden die Insider aushandeln?
Das Ziel der Insider ist es, den höchstmöglichen Lohnsatz auszuhandeln, ohne entlassen zu werden. Hierzu müssen sie die folgende Gleichung beachten.
WI = min {WE + C’E + C’I; P*f’ (LI = m, LE = 0) + C’I}
WE + C’E + C’I: Wollen die Insider verhindern, dass sie mit Ersatz entlassen werden, darf der von ihnen geforderte Lohnsatz WI nicht höher sein als der Lohnsatz der Neubeschäftigten WE plus den Grenzkosten der Fluktuation (Grenzkosten der Entlassung der Insider C’I und Grenzkosten der Einstellung der Outsider C’E).
P*f’ (LI = m, LE = 0) + C’I: Wenn die Insider verhindern wollen, dass sie ohne Ersatz entlassen werden, müssen die Grenzkosten der Entlassung (Entlassungskosten der Insider C’I und Outputverluste P*f’) für das Unternehmen höher sein als die Grenzerträge aus der Entlassung (Ersparte Lohnkosten WI).
1 Kommentar
Kann jemand den zweiten Teil der Gleichung nochmal präziser erläutern? Ich kann mir die Bedeutung vom L beispielsweise nicht erschließen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Kann jemand den zweiten Teil der Gleichung nochmal präziser erläutern? Ich kann mir die Bedeutung vom L beispielsweise nicht erschließen.