Ja, man kann ein Studium pausieren. Es gibt viele Gründe, die dazu führen können, dass man sein Studium zumindest teilweise pausieren möchte. Außerdem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Variationen, wie man das eigene Studium pausieren kann.
Eine Pause im Studium ist oft die bessere Lösung als ein endgültiger Abbruch. Was gibt es zu beachten?
Welche Gründe für die Pausierung des Studiums gibt es?
Gründe für die Pausierung eines Studiums sind zahlreich:
eigene Erkrankung
Erkrankung enger Angehöriger
ein befristetes Jobangebot
eine tolle Praktikumsmöglichkeit
Zweifel an der Studienwahl
Reisen
Schwangerschaft
Jeder dieser Gründe hat einen individuellen Charakter. Deshalb gibt es auch keine allgemeinen Anleitungen, wie eine Pausierung des Studiums am besten vonstattengeht. Für eine Pausierung des Studiums, gibt es viele Faktoren zu beachten. Die wichtigsten Punkte haben wir zusammengestellt.
Studium pausieren mit Urlaubssemester
Bei einem Urlaubssemester wird man nicht exmatrikuliert. Man pausiert ganz offiziell in Absprache mit der Universität sein Studium für ein Semester. Der Studierendenstatus bleibt dabei erhalten. Die Regeln, wer aus welchen Beweggründen ein Urlaubssemester nehmen kann, unterscheiden sich von Universität zu Universität.
Ein Urlaubssemester kann in der Regel nicht ohne Begründung der Notwendigkeit genommen werden. Der Antrag ist normalerweise schriftlich zu stellen. Es gibt Fristen, die eingehalten werden müssen. Sollte eine Pause des Studiums erforderlich sein, kann ein Urlaubssemester eine einfache Möglichkeit sein.
Vorteile eines Urlaubssemesters
Studierendenstatus bleibt erhalten
relativ komplikationslos
Studienplatz bleibt erhalten
ein Urlaubssemester zählt nicht zur Regelstudienzeit
Nachteile eines Urlaubssemesters
Finanzierung: im Urlaubssemester erhält man kein BAföG
keine Werkstudententätigkeit möglich
an manchen Universitäten kann man im Urlaubssemester keine Prüfungen ablegen, auch keine aus früheren Semestern
Studium pausieren ohne Urlaubssemester
Man kann sein Studium auch einfach so ein Semester ruhen lassen, falls die Studienordnung hier keine gesonderten Regeln enthält. Man belegt also im Semester weniger bis keine Kurse. Aber Vorsicht: Einfach wegbleiben kann zur Exmatrikulation führen. Eventuell muss man sich trotzdem zu Kursen anmelden. Diese Variante der Studienunterbrechung hat den Vorteil, dass der Studierendenstatus unangetastet bleibt. Man hat nach wie vor alle studentischen Vorteile.
Die Nachteile liegen auf der Hand: Die Zeit, die man versäumt, fehlt am Ende. Man überschreitet vermutlich die Regelstudienzeit. Die Finanzierung läuft gegebenenfalls aus. Ein solches Modell kann zu Probleme führen. Es ist nur zu empfehlen, wenn man vielleicht schon ohnehin schneller studiert oder sich um eine Finanzierung keine Sorgen machen muss.
Vorteile einer Pause ohne Urlaubssemester
Status bleibt erhalten
muss nicht beantragt und begründet werden
Nachteile einer Pause ohne Urlaubssemester
Zählt zur Studienzeit, eventuell Langzeitstudiengebühren
Finanzierungsprobleme, vor allem wenn BAföG bezogen wird
Studium pausieren wegen Schwangerschaft
Wer im Studium Kinder bekommt, nimmt zuerst häufig ein Urlaubssemester. Man sollte sich aber auf jeden Fall beraten lassen – oft gibt es für diesen Fall auch noch andere Regelungen wie sogenannte Lernraumsemester. In der Vergangenheit hat sich viel verändert – jede Universität hat Anlaufstellen sowohl für junge als auch werdende Eltern.
Hier wird man auch zur Finanzierung beraten. Im Urlaubssemester gibt es beispielsweise prinzipiell die Möglichkeit, Hartz IV zu beantragen. Oft ist es auch möglich, beim BAföG-Amt Ausnahmeregelungen zu treffen, damit man beispielsweise länger Zeit hat, Studienleistungen zu erbringen.
Exmatrikulation
Wenn man sein Studium für längere Zeit unterbrechen will und vielleicht gar nicht sicher ist, ob man es überhaupt wieder aufnehmen will, bleibt oft nur die Exmatrikulation. Man bricht sein Studium also komplett ab mit der Option es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.
Dabei sollte man beachten, dass eine spätere Wiederaufnahme des Studiums mit einigen Hürden verbunden sein kann. Kurse, die man bestanden hat, werden eventuell an einer anderen Universität nicht anerkannt. Wenn zwischen Abbruch und Neuaufnahme des Studiums ein längerer Zeitraum vergangen ist, ist es oft wahrscheinlich, dass eine neue Prüfungsordnung in Kraft getreten ist.
Dann kann es sein, dass schon absolvierte Kurse gar nicht mehr notwendig sind, aber dafür Kurse bestanden werden müssen, die es im ersten Studium noch gar nicht gab. Dann muss entschieden werden, in welches Semester man eingestuft wird und welche Kurse für was anerkannt werden. Die Option der Exmatrikulation sollte daher gut durchdacht werden.
Das Wichtigste zum Studium pausieren in Kürze
Wenn man in einer Situation ist, in der man sein Studium zeitweise unterbrechen möchte, sollte man das nicht einfach alleine entscheiden. Es gibt zahlreiche universitätsspezifische Vorschriften, sodass eine solche Verfahrensweise zu riskant wäre. Man sollte die Beratungsmöglichkeiten seiner Universität in Anspruch nehmen. Das kann eine Beratung bei der Studierendenvertretung oder bei der Fachberatung des Instituts sein.
Bei Fragen zur Immatrikulation bzw. Exmatrikulation kann man sich auch an das Studierendensekretariat wenden. Eventuell können auch Lösungen aufgezeigt werden, die man nicht bedacht hat. Wenn man beispielsweise wenig Zeit hat, weil ein Angehöriger schwer erkrankt ist, kann man eventuell einige Blockveranstaltungen belegen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.