Der Begriff Verlustabzug im Sinne des § 10d EStG wird als Oberbegriff für Verlustvortrag und Verlustrücktrag verwendet. Ist der Gesamtbetrag der Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum negativ, so wird dieser Betrag bis zu 1 Millionen Euro in die Steuerfestsetzung der vorangegangenen zwei Jahre rückübertragen und dort wie Sonderausgaben abgezogen.
Führt der Verlustrückgang nicht zum vollen Ausgleich der negativen Summe, darf der Restbetrag als Verlustvortrag in den folgenden Jahren berücksichtigt werden. Der Verlust wird bei der Einkommensermittlung der einzelnen Jahre nach den Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen abgezogen, und zwar bis das Einkommen 0 Euro beträgt.
Was ist bei Anwendung des Verlustabzugs zu beachten?
Der Verlustabzug ist bei allen Steuerpflichtigen vorzunehmen, bei denen Verluste aus den sieben Einkunftsarten bei der Ermittlung des Gesamtbetrages der Einkünfte nicht ausgeglichen werden können. Das Recht auf Verlustabzug ist an die persönliche Steuerpflicht geknüpft. Für die in der Person des Erblassers entstandenen Verluste gelten ausnahmsweise andere, und zwar die in Abschnitt 115 EStR zusammengestellten Grundsätze.
Der Verlustabzug umfasst alle Verluste, die bei der Ermittlung des Gesamtbetrages der Einkünfte nicht ausgeglichen werden. Abzugsfähig ist also der Betrag, der sich bei der Zusammenrechnung der positiven und negativen Einkünfte aus allen Einkunftsarten unter Berücksichtigung aller Hinzurechnungs- und Abzugsbeträge ergibt, die bei der Ermittlung der Einkünfte anzusetzen sind (negativer Gesamtbetrag der Einkünfte).
§ 10d EStG ist im Rahmen des Veranlagungsverfahrens von Amts wegen anzuwenden. Es bedarf also keines Antrags. Soll jedoch bei einem Arbeitnehmer ein Verlustabzug berücksichtigt werden, so muss ein Antrag auf Veranlagung gestellt werden (§ 46 EStG), es sei denn, dass er bereits aus anderen Gründen zur Einkommensteuer veranlagt wird.
Über die Höhe des abzugsfähigen Verlusts wurde bis 1989 im jeweiligen Abzugsjahr entschieden (Abschnitt 115 Abs. 8 EStR). Seit 1990 ist der verbleibende Verlustabzugsbetrag durch Bescheid gesondert festzustellen (§ 10d Abs. 3 EStG). Damit sollen eine Vereinfachung und größere Rechtssicherheit erreicht werden.
Sind für die dem Verlustjahr vorangegangenen Veranlagungszeiträume bereits Steuerbescheide erlassen worden, so ist die jeweilige Veranlagung insoweit zu ändern, als der Verlustrücktrag erstmals zu gewähren oder ein gewährter Verlustrücktrag zu ändern ist. Die übrigen Besteuerungsgrundlagen bleiben unverändert.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.