Was sind Ungüter?
Als Ungüter (oder auch Übel) bezeichnet man Güter, bei denen eine kleinere Menge gegenüber einer größeren Menge bevorzugt wird. Im Klartext sind Ungüter also solche Güter, die ein Konsument möglichst nicht haben will.

Einige Beispiele für Ungüter nach dieser Definition sind:
- Umweltverschmutzung
- Arbeit
- Müll
Nach einer anderen Definition werden als Ungüter solche Waren oder Dienstleistungen bezeichnet, die einzelnen Personen oder der Gesellschaft schaden. Der Schaden kann zeitlich früher oder später entstehen.
Einige Beispiele für Ungüter laut der zweiten Definition sind:
- Tabak
- Zigaretten
- Alkohol
- Drogen
- Waffen
Dennoch sind Ungüter trotzdem noch Güter im ökonomischen Sinne, die am Markt gehandelt werden und für die es eine klassische Preisbildung gibt.
