Was ist die Wertanalyse?
Nach der Definition des Deutschen Instituts für Normung ist die Wertanalyse ein System zum Lösen komplexer Systeme, die nicht oder nicht vollständig algorithmierbar sind. Sie beinhaltet das Zusammenwirken der Systemelemente Methode, Verhaltensweisen, Management bei deren gleichzeitiger Beeinflussung mit dem Ziel einer Optimierung der Ergebnisse.
Die Wertanalyse ist die systematische Analyse der Teilfunktionen eines Untersuchungsobjektes (Produkt, Material, Prozess) mit dem Ziel, die Notwendigkeit der einzelnen Funktionen und ihre jeweiligen Nutzerbeiträge festzustellen. Im Anschluss daran kann über die sinnvolle Kombination von Teilfunktionen entschieden werden.

Beispiel:
Mobiltelefone verfügen über eine Reihe von Funktionen, die über das reine Telefonieren hinausgehen, z. B. die Übermittlung von SMS oder eine integrierte Kamera. Die Wertanalyse stellt nun die Frage, welchen Nutzen ein Kunde den verschiedenen Funktionen des Telefons beimisst und wie viel er bereit ist, dafür mehr zu bezahlen.
