Im Ablauf des strategischen Managements stellt die strategische Kontrolle zum einen einen Schlusspunkt dar, indem sie den Implementierungserfolg der verwendeten Strategien kontrolliert. Andererseits stellt die strategische Kontrolle aber gleichzeitig einen Ausgangspunkt für einen neuen Anstoß des Strategieprozesses dar, weil neue Informationen eine Kurskorrektur erforderlich machen können.
Doch strategische Kontrolle findet nicht nur abschließend statt. Der gesamte Prozess des strategischen Managements wird von der strategischen Kontrolle begleitet, überwacht und gesteuert. Diese letzte Funktion wird auch strategisches Controlling genannt.
Strategische Kontrolle leistet also mehr als die Überprüfung, ob beschlossene Strategien plangemäß verwirklicht werden. Die strategische Kontrolle umfasst neben der Durchführungskontrolle, die Prämissenkontrolle und die strategische Überwachung.
Welche Arten der strategischen Kontrolle gibt es?
Die Kontrolle erfüllt im Zyklus des strategischen Managements drei Funktionen:
Die Durchführungskontrolle soll den Fortschritt und die Auswirkungen der Strategie-Implementierung überwachen.
Durch die Prämissenkontrolle stellt eine Unternehmung fest, inwieweit wesentliche Annahmen für die Strategieformulierung zukünftig gelten.
Die strategische Überwachung untersucht ein breites Informationsspektrum auf Anzeichen für zukünftige grundlegendeVeränderungen im Unternehmensumfeld.
Der Prozess des strategischen Managements muss je nach Kontrollergebnis gelegentlich aufs Neue angestoßen werden.
Was ist Durchführungskontrolle?
Die Durchführungskontrolle soll die Fortschritte und die Erfolgswirksamkeit der Maßnahmen prüfen, durch die eine Strategie realisiert wird. Damit ergeben sich hier zwei Beobachtungsgegenstände:
Die bei der strategischen Planung verabschiedeten Maßnahmen zur Erreichung der dort beschlossenen Ziele werden mittels Meilensteinen (Teilzielen) dauernd überwacht.
Da die Verwirklichung der Maßnahmen und des Erfolges der Strategie nicht immer Hand in Hand gehen, muss kontrolliert werden, ob mit den realisierten Maßnahmen auch tatsächlich die angestrebten Ziele bezüglich der strategischen Wettbewerbsposition erreicht werden, ob die Maßnahmen also tatsächlich geeignet sind, um die strategischen Ziele zu erreichen.
Was ist Prämissenkontrolle?
Eine Abweichung in der Zielerreichung trotz Maßnahmenerfüllung kann eine weitere Ursache haben: Waren die Prämissen (Annahmen), unter denen die Strategie entwickelt wurde, richtig? Auch diese Frage muss im Rahmen der strategischen Kontrolle geprüft werden.
Strategische Planung ist ein in die Zukunft gerichteter Prozess, der unweigerlich auf Annahmen bezüglich der Entwicklung verschiedener relevanter Faktoren zurückgreifen muss. Diese Annahmen sind unsicher und können sich nachträglich als fehlerhaft erweisen.
Mit falschen Annahmen verlieren jedoch die darauf gründenden Strategien unter Umständen ihre Erfolgswahrscheinlichkeit und damit ihre Berechtigung. Die Kontrolle der Prämissen hat die Aufgabe, die Annahmen und Umstände, unter denen eine Strategie entwickelt wurde, auf ihreRelevanz hin zu überprüfen.
Beispiel zur Prämissenkontrolle:
In der Annahme, die Kunden legten großen Wert auf innovative Produkte, entwickelte Coca-Cola eine Reihe von Varianten seiner Limonade. Die Varianten zuckerfrei und koffeinfrei erlangten Bedeutung am Markt. Bei der Formulierung der Strategie bewertete Coca-Cola die Innovationsfreudigkeit der Kunden für die Merkmale Geschmack und Farbe nicht richtig. Die Varianten Kirschgeschmack und transparent konnten sich nicht durchsetzen.
Besonders wichtig wird die Prämissenkontrolle, wenn Unternehmen sich in dynamischen Wettbewerbsumfeldern bewegen, in denen sich Produkte, Kundenbedürfnisse und Wettbewerberverhalten schnell ändern.
Die strategische Überwachung als weitere strategische Kontrollaktivität soll derartige Veränderungen rechtzeitig erkennen.
Was ist strategische Überwachung?
Die Prüfung und Durchleuchtung bestimmter, genau formulierter Schritte, Ziele und Vermutungen bildet den Kern der Durchführungs- und Prämissenkontrolle. Die strategische Überwachung ist dagegen eine eher ungerichtete Kontrollaktivität. Häufig auch als strategische Frühaufklärung bezeichnet, soll sie Trends und Entwicklungen in der Unternehmensumwelt frühzeitig aufspüren. Zu diesem Zweck werden auf sehr breiter Ebene Informationen ausgewertet und Hinweise auf mögliche zukünftige Chancen und Risiken gesucht. Herbei unterstützen strategische Frühwarnsysteme.
Mit der Szenario-Technik können die mitunter ungenauen Nachrichten und sehr weit in die Zukunft weisenden, unsicherheitsbehafteten Entwicklungslinien systematisch verarbeitet werden. Hierbei wird eine übersichtliche Anzahl grundverschiedener Zukunftsalternativen entworfen, über deren potenzielle Auswirkungen auf ein Unternehmen sich dessen Führungskräfte dann rechtzeitig Gedanken machen können.
Beispiele zur strategischen Kontrolle
Für welche Funktion der strategischen Kontrolle eines Touristik-Unternehmens sind folgende Informationen jeweils bedeutsam?
Politische Unruhen lassen das bisher boomende Türkei-Geschäft einbrechen.
Die Fernost-Reisen können gegenwärtig nicht erweitert werden, weil nicht reichlich Reiseleiter/innen mit japanischen Sprachkenntnissen am Arbeitsmarkt verfügbar sind.
Virtual-Reality-Technologien können der Öffentlichkeit die Untersuchung gefährdeter chinesischer Kunstgegenstände ermöglichen.
Prämissenkontrolle: Die bestehenden Strategien sind unter der Annahme entstanden, dass die Nachfrage nach Türkei-Reisen weiterhin ansteigt.
Durchführungskontrolle: Die Umsetzung der geplanten Strategie verzögert sich wegen des Arbeitskräftemangels.
Strategische Überwachung: Vielleicht sollten in ferner Zukunft Studien- und Kunstreisen auch im Rahmen der virtuellen Realität am Computer angeboten werden?
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.