Was ist die SWOT-Analyse?
Die SWOT-Analyse zielt darauf ab, die aktuelle Lage des Unternehmens und die gegenwärtig verfolgte Strategie durch eine präzise Untersuchung der Stärken (Strenghts) und Schwächen (Weaknesses) sowie der Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) zu verbessern.
Interne Stärken und Schwächen und externe auf Marktverhältnissen beruhende Chancen und Risiken sollen angepasst werden. Dabei werden explizit die Nachfrage- und Konkurrenzsituation in der Analyse berücksichtigt. Auf diese Weise können alle bedeutenden strategiebeeinflussenden Variablen beachtet werden.

Für die Planung ist die SWOT-Analyse insofern verwendbar, als sie bei der Herleitung strategischer Stoßrichtungen förderlich sein kann, den strategischen Handlungsraum zu strukturieren und mögliche Reaktionen auf Strategieänderungen zu bewerten. Zur Kontrolle ist sie insofern verwendbar, als sie zu einer ex-post-Betrachtung der durchgeführten Maßnahmen eingesetzt werden kann.

Das metallverarbeitende Unternehmen Metall AG möchte eine SWOT-Analyse durchführen. Hierzu möchte das Unternehmen jeweils zwei Sachverhalte zu jedem Aspekt der SWOT-Analyse skizzieren.