Unter Emission versteht man die Ausgabe von Aktien an der Börse. Emissionsfähige Unternehmen haben also die Möglichkeit, bestimmte Anteile ihres Unternehmens auf dem Aktienmarkt(ein kleiner Teil der Börse) zu handeln. Eine Ausgabe von solchen Unternehmensanteilen (Aktien) räumt die Möglichkeit ein, hohe Kapitalbeträge von vielen verschiedenen Käufern (auch Aktionäre genannt) einzusammeln. Dieses Kapital kann dann beispielsweise in Investitionen gesteckt werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Seit der Einführung neuer Aktiengesetze im Jahr 1994, ist diese Möglichkeit der Kapitalbeschaffung auch für mittelständische Unternehmen attraktiv geworden.
Arten von emissionsfähigen Unternehmen
Es gibt drei verschiedene Gesellschaftsformen, welche Zugriff auf den Kapitalmarkt haben, also emissionsfähige Unternehmen sind:
Die AG (Aktiengesellschaft), gilt wohl als eine der bekanntesten Gesellschaftsformen. Gleichzeitig ist sie aber auch eine der kompliziertesten, denn sie unterliegt streng geregelten Auflagen aus dem Aktiengesetz.
Beispiele: Alle großen deutschen Autohersteller, wie der Daimler AG oder der Volkswagen AG.
Die KgaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien), welche einfach gesagt eine Mischung zwischen einer Aktiengesellschaft (AG) und einer Kommanditgesellschaft(KG) ist.
Beispiele: Viele deutsche Bundesligisten, wie der SV Werder Bremen GmbH & Co KgaA. Ein weiteres Beispiel wäre die Jack Wolfskin GmbH & Co. KgaA.
Die kleine Aktiengesellschaft (kleine AG) ist 1994 entstanden. Diese unterliegt weniger strengen und komplizierten Regeln als die normale Aktiengesellschaft. So wird auch kleineren Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien zu handeln. Oft ist die kleine AG auch ein Schritt in den Einstieg als normale Aktiengesellschaft.
Beispiele: Keine konkreten Unternehmen, da jeder mit entsprechendem Startkapital eine kleine AG gründen kann. Bevor diese Unternehmen groß und bekannt werden, sind sie in den allermeisten Fällen als normale Aktiengesellschaft eingetragen.
Beispiele:
Beispiel 1:
Ein aktuelles Beispiel, bei dem ein emissionsfähiges Unternehmen Gebrauch von seinen Möglichkeiten machte, ist die KapitalgesellschaftSnap Incorporated. Das IPO (Initial Public Offering) bzw. der Börsengang der Snap Inc. fand am 2. März 2017 statt und brachte dem Unternehmen durch den Verkauf von Aktien an Investoren ca. 3,4 Milliarden an Eigenkapital ein. Allerdings wurden nur Aktien ohne Stimmrecht ausgegeben, weil die beiden Gründer die Kontrolle über das Unternehmen nicht verlieren wollte. Der Snap Inc. gelang somit der größte Börsengang seit Alibaba.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.