Als Istkaufmann im Sinne des § 1, Abs. 1 HGB gilt jede natürliche Person, die ein Handelsgewerbe betreibt. Ein Handelsgewerbe ist gemäß HGB jeder Gewerbebetrieb, der einen nach Art oder Umfang in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Synonym zum Begriff Istkaufmann, wird auch oft von einem Kaufmann kraft Betätigung gesprochen.
Die Erklärung erscheint kurz und simpel. Bei genauerem Überlegen kommen allerdings zwangsläufig zwei Fragen auf. Unter welchen Voraussetzungen betreibt jemand ein Gewerbe? Unter welchen Umständen gilt ein Gewerbe als Handelsgewerbe?
Im folgenden Abschnitt werden wir versuchen jene Fragen zu beantworten, damit unsere Leser nicht nur die formale Definition auswendig lernen, sondern diese auch vollständig verstehen.
Wer betreibt ein Gewerbe?
Ein Gewerbetreibender ist selbstständig. Das heißt, dass er seine Tätigkeit im Gegensatz zu Arbeitnehmern frei gestalten kann und unabhängig ist. Der Gewerbetreibende wird nicht regelmäßig von einem Arbeitgeber bezahlt, sondern übernimmt selbst das Unternehmensrisiko, wodurch er einen Gewinn erzielen oder einen Verlust erleiden kann. Das Betreiben eines Gewerbes ist stets für Außenstehende erkennbar und darf nicht bloß eine Absicht sein.
Darüber hinaus gilt nur als Gewerbetreibender, wer seine Tätigkeit auf eine gewisse Dauer auslegt. Wer sich nur nach Lust und Laune ab und an betätigt, betreibt kein Gewerbe.
Nach herrschender Meinung umfasst ein Gewerbe außerdem nur legale Tätigkeiten. Dies gilt jedoch unter Juristen als umstritten. Ebenfalls streitig ist, ob zwangsläufig die Absicht einen Gewinn zu erzielen vorliegen muss. Der gesunde Menschenverstand verrät uns allerdings, dass kein wirtschaftlich denkender Mensch sich die Mühe machen würde, um lediglich Kosten zu decken oder gar Verluste zu erzielen.
Was ist ein Handelsgewerbe?
Hierzu gibt es im HGB keine eindeutige Antwort. Allerdings gibt es sehr wohl einige Anhaltspunkte, die vermuten lassen ab wann ein Geschäftsbetrieb als “in kaufmännischer Weise eingerichtet” gilt. Oft ist dies erkennbar anhand von Umsatz, Gewinn, Anzahl an Mitarbeitern, dem Geschäftsvermögen etc.
Eine wichtige Orientierungshilfe aus dem HGB bietet § 241a, der Einzelkaufleute mit einem Jahresumsatz von weniger als 600.000 € und einem Gewinn von weniger als 60.000 € von der Buchführungspflicht (Aufgabe eines Kaufmanns) entbindet. Solche Betriebe sind laut Gesetz also nicht “in kaufmännischer Weise eingerichtet”.
Vereinfacht gesagt ist ein Handelsgewerbe also ein (sehr) großes Gewerbe. In den meisten Fällen (auch in den meisten Prüfungen), ist eindeutig ob es sich um ein Handelsgewerbe handelt oder nicht.
Wenn jemand kein Handelsgewerbe betreibt, spricht man von einem Kleingewerbe.
Beispiele
Beispiel 1:
Jannis möchte sein eigenes Geld verdienen und beginnt ein kleinesFahrradgeschäft direkt neben dem Haus seiner Eltern zu betreiben. Er beschäftigt keine Mitarbeiter und kommt gerade so über die Runden. Ein Großteil seiner Kunden sind seine Nachbarn, die ab und zu vorbei kommen, um einen Reifen wechseln zu lassen. Manchmal tauscht Jannis auch die Klingeln für sie aus.
Nein, Jannis ist kein Istkaufmann, da er kein Handelsgewerbe betreibt. Er beschäftigt keine Mitarbeiter, hat einen geringen Umsatz und erzielt gerade so einen Gewinn.
Beispiel 2:
Jens betreibt seit einigen Jahren seinen eigenen Burgerladen. Mittlerweile hat er 10 Filialen eröffnet, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz in Höhe von 7.000.000 €. In den nächsten Jahren plant er weiter zu expandieren und möchte sein Geschäft sogar internationalisieren.
Ist Jens Istkaufmann im Sinne des § 1, Abs. 1 HGB?
Ja, Jens gilt als Istkaufmann, da er ein Handelsgewerbe betreibt. Jens betreibt ein “ziemlich großes Gewerbe”. Dies können wir anhand der Anzahl an Mitarbeitern, Geschäften und der Höhe des Umsatzes erkennen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.