Als Handelsgewerbe gilt nach § 1 II HGB a. F. jeder Gewerbebetrieb, der folgende Arten von Geschäften, die sogenannten Grundhandelsgeschäfte, zum Gegenstand hat:
Die Beschaffung und Weiterveräußerung von Waren oder Wertpapieren;
die Bearbeitung oder Verarbeitung von Gütern, sofern das Gewerbe nicht als Handwerk geleitet wird;
die Übernahme von Versicherungen gegen Prämie;
die Bankier- und Geldwechslergeschäfte;
die Übernahme der Beförderung von Frachten oder Passagieren zur See, die Übernahme der Frachtführergeschäfte oder der Beförderung von Passagieren zu Lande oder auf Binnengewässern bestimmten Anstalten sowie die Geschäfte der Schleppschifffahrtsunternehmer;
die Geschäfte der Verlage sowie die übrigen Geschäfte des Kunst- und Buchhandels;
die Druckereigeschäfte, sofern das Gewerbe nicht als Handwerk betrieben wird.
Was sind die Voraussetzungen eines Handelsgewerbes?
Steht fest, dass es sich um ein Gewerbe im handelsrechtlichen Sinne handelt, wird nach der Formulierung des § 1 II HGB das Erfordernis einer kaufmännischen Einrichtung und damit das Vorliegen eines Handelsgewerbes vermutet. Die Bezeichnung Handelsgewerbe zielt über die Notwendigkeit einer kaufmännischen Einrichtung auf das Gesamtbild des Betriebes nach Art und Umfang ab.
Art des Geschäftsbetriebes
Die Art des Geschäftsbetriebs meint die Geschäftsstruktur. Dieses qualitative Kriterium umfasst folgende Informationen: Art und Palette der im Allgemeinen vertretenen Geschäfte, Palette der Produkte und Leistungen, Kundenkreisart, Lagerhaltung, Nutzung des Wechsel- und Scheckverkehrs, Inanspruchnahme und Gewährung von Kredit und Umfang der Korrespondenz.
Umfang des Geschäftsbetriebes
Dagegen meint der Umfang des Geschäftsbetriebes die Größenordnung des Gewerbes. Bei diesem quantitativem Kriterium werden folgende Faktoren berücksichtigt: Betriebskapital, Umsatzvolumen, Zahl der Beschäftigten, Lohnsumme, Anzahl der Betriebsstätten und deren Größe.
Kaufmännische Einrichtung
Die kaufmännische Einrichtung zeichnet sich typischerweise durch den Einsatz kaufmännischen Personals mit oder ohne Vertretungsmacht aus, durch Aufgliederung in Geschäfts- beziehungsweise Zuständigkeitsbereiche, durch eine kaufmännische Buchführung, eine Aufbewahrung der Korrespondenz sowie durch eine Firmenführung zur Identifikation des Geschäftsinhabers.
Eine derartige Einrichtung ist unverzichtbar, wenn sie zur sauberen und übersichtlichen Geschäftsführung beziehungsweise zum Schutz der Gesprächspartner erforderlich ist.
Eigenschaft des Gewerbes als Handelsgewerbe
Liegen die genannten Voraussetzungen vor, besteht die Eigenschaft des Gewerbes als Handelsgewerbe nach § 1 II HGB auch ohne Eintragung der Firma in das Handelsregister. Für den Eigentümer eines Handelsgewerbes im Sinne von § 1 II HGB ist der Registereintrag nach § 29 HGB obligatorisch, sodass das zuständige Registergericht gegebenenfalls Maßnahmen des Registerzwangs ergreifen kann.
Diese Eintragung hat aber nur eine rechtsbekundende, deklaratorische Bedeutung. Die Eigenschaft eines Gewerbe als Handelsgewerbe hängt meistens von dem unsicheren, für den Rechtsverkehr schwer erkennbaren Kriterium der Erforderlichkeit ab. Diese Rechtsunsicherheit verhindert der Gesetzgeber durch eine vom Gewerbetreibenden zu widerlegende Vermutung.
Wie wird man Kaufmann durch das Betreiben eines Handelsgewerbes?
Die Kaufmannseigenschaft aufgrund Betreibens eines Handelsgewerbes erfordert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.