Was ist eine Kostenführerschaft?
Die Kostenführerschaft (oder auch Preisführerschaft) ist neben der Qualitätsführerschaft und der Nischenstrategie eine der drei Wettbewerbsstrategien.
Die Kostenführerschaft (oder auch Preisführerschaft) ist neben der Qualitätsführerschaft und der Nischenstrategie eine der drei Wettbewerbsstrategien.
Das Ziel der Kostenführerschaft Strategie ist es, wie der Name bereits vermuten lässt, der effizienteste und kostengünstigste Anbieter auf dem Markt zu werden. So soll auf Dauer der größte Marktanteil erreicht werden.
Um die mit der Kostenführerschaft verbunden Ziele zu erreichen, müssen einige Maßnahmen getroffen werden. Zunächst muss das Prinzip der Massenfertigung in dem Unternehmen eingeführt werden. Wenn jedes Produkt langsam mit Handarbeit hergestellt wird, kann keine Kostenführerschaft erreicht werden. Sobald eine Großserienfertigung genutzt wird, muss das Verfahren so standardisiert wie möglich sein. Kontinuierlich muss versucht werden die Produktivität (etwa durch Innovationen) der Verfahren weiter zu steigern. Diese Maßnahmen gelten nicht nur für die Herstellung sondern ebenfalls für den Vertrieb. Obendrein sollte das Management so einfach wie möglich gehalten werden. Eine komplizierte Verwaltung verlangsamt die Abläufe des Unternehmens nur.
Die maßgebliche Voraussetzung dafür, dass eine Strategie der Kostenführerschaft funktionieren kann, ist natürlich das Interesse der Anbieter an niedrigen Preisen. Wenn unseren Abnehmern der Preis egal wäre, könnte die Strategie nicht funktionieren. Als nächstes ist es enorm wichtig, dass ein Unternehmen, welches die Kostenführerschaft anstrebt, von sogenannten “Economies of Scale” Gebrauch machen kann. Dies heißt im Klartext, dass unsere Kosten mit zunehmender Größe sinken. Ebenfalls wichtig sind sogenannte Lerneffekte. Diese besagen, dass das Unternehmen mit der Zeit dazu lernt, Einkauf/Fertigung/Vertrieb optimieren kann und so die Kosten senkt. Insgesamt sollten die Kosten also mit wachsender Erfahrung sinken. Infolgedessen kann es von großen Vorteil sein der erste Anbieter auf einem Markt zu sein, da die Lerneffekte so entsprechend früher eintreten. Obendrein ist ein möglichst effektives Controlling wichtig.
Ein Beispiel aus der Praxis für die Strategie der Kostenführerschaft ist Aldi. Auf dem Markt für Lebensmittel ist Aldi einer der größten und kostengünstigsten Anbieter.
Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch ein enorm hohes Maß an Standardisierung aus. So ist jeder Aldi auf der ganzen Welt in etwa gleich aufgebaut. Auch die Fertigungsabläufe sind standardisiert und werden ständig verbessert.
Obendrein kommuniziert Aldi seine Kostenführerschaft Strategie entsprechend. Da im Bereich Lebensmittel vor allem der Preis für viele Leute das zentrale Kaufkriterium ist, funktioniert die Kostenführerschaft Strategie sehr gut. Hinzu kommt, dass Aldi einer der ersten Großanbieter im Bereich Lebensmittel war. Dementsprechend kann Aldi auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen und enorme Lerneffekte realisieren.
Ein zweites Beispiel für eine umfassende Kostenführerschaft ist IKEA. Es lassen sich viele Parallelen zu Aldi erkennen. Auch IKEA ist der preisgünstigste und effizienteste Anbieter auf seinem Marktsegment.
Jeder der schon in mehreren IKEA Geschäften war weiß, dass diese stets ungefähr gleich aufgebaut sind. Dieses hohe Maß an Standardisierung, welches sich auch in der Fertigung finden lässt, ermöglicht dem Unternehmen enorme Kostenvorteile.
Ähnlich wie bei Lebensmitteln ist auch bei Möbeln der Preis das zentrale Kaufkriterium für einen Großteil der Leute. Durch Economies of Scale und ein effektives Controlling kann IKEA die Kosten so niedrig wie möglich halten. Obendrein ist IKEA genau wie Aldi schon viele Jahrzehnte im Geschäft und profitiert dementsprechend von Lerneffekten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__gads | 1 year 24 days | The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites. |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 16 years 3 months 5 days 9 hours | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__gpi | 1 year 24 days | No description |
CSRF-TOKEN | session | No description |
GoogleAdServingTest | session | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
advanced_ads_browser_width | 1 month | This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts. |
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |