Der interne Zinsfuß ist der Zinssatz, zu dem der Barwertaller positiven und negativen Cashflowseines Projekts oder einer Investition gleich nullist. Anders gesagt handelt es sich um einen Diskontierungssatz, bei dem der Kapitalwert aller Cashflows gleich 0 ist.
Ein interner Zinsfuß wird verwendet, um die Attraktivität eines Projekts oder einer Investition zu bewerten. Wenn der interne Zinsfuß eines neuen Projekts die seitens des Unternehmens geforderte Rendite übersteigt, ist dieses Projekt wünschenswert. Wenn er unter die geforderte Rendite fällt, sollte das Projekt abgelehnt werden.
Die Internal Rate of Return (IRR) ist der englische Begriff für den internen Zinsfuß, welcher auch im deutschsprachigen Raum immer mehr genutzt wird. Die IRR-Methode ist im Gegensatz zu den anderen von uns vorgestellten Verfahren der statischenInvestitionsrechnung ein Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung.
Berechnung des internen Zinsfußes
Ein interner Zinsfuß lässt sich mithilfe der folgenden Formel berechnen.
Dabei sind P0, P1, …, Pn jeweils die Zahlungsströme in den Perioden 1, 2, …, n und IRR entspricht der InternalRateofReturn, welche wir hier berechnen möchten.
Wie ihr schon sehen könnt, muss die Formel nach der IRR aufgelöst werden. Dies lässt sich jedoch nicht analytisch verallgemeinern — ansonsten hätten wir euch natürlich gern die aufgelöste Formel präsentiert.
Aber keine Angst. In Prüfungen wird aus unserer Erfahrung meist nur mit einer Anfangsinvenstition und zweiZahlungsströmen gerechnet, wodurch sich eine quadratische Gleichung ergibt, die leicht aufzulösen ist. Der Dozent will schließlich testen, ob ihr das Verfahren verstanden habt, nicht wie gut ihr Gleichungen lösen könnt. Bei sehr vielen Zahlungsströmen übernimmt der Computer die Berechnung.
Ein interner Zinsfuß kann auch verwendet werden, um erwarteteRenditen auf Aktien oder andere Finanzanlagen zu berechnen, einschließlich der Rendite bis zur Fälligkeitvon Anleihen. Die IRR berechnet die Rendite einer Anlage und unterscheidet sich somit vom Nettogegenwartswert einer Anlage.
Weiter unten haben wir für euch ein Beispiel vorbereitet, welches euch helfen wird die Berechnung nachzuvollziehen.
Differenzierbarkeit von Zeitreihen
Intuitiv ausgedrückt ist ein Interner Zinsfuß darauf ausgerichtet, die Zeitpräferenzdes Menschen bezüglich Geld und Anlagen zu berücksichtigen. Eine gegebene Rendite, die zu einembestimmten Zeitpunkt eingegangen wird, ist mehr wert als die gleiche Rendite, die zu einem späteren Zeitpunkt erhalten wird, so dass die letztere einen niedrigeren internen Zinsfuß als die erstere liefern würde, wenn alle anderen Faktoren gleich sind.
Eine festverzinsliche Anlage, bei der einmal Geld hinterlegt wird, Zinsen auf diese Einlage nach jeder betrachteten Zeitperiode an den Anleger zu einem festgelegten Zinssatz gezahlt werden und die ursprüngliche Einlage weder steigt noch sinkt, hätte einen internen Zinsfuß in Höhe des festgelegten Zinssatzes.
Eine Anlage, die die gleichen Gesamtrenditen wie die vorherige Anlage aufweist, aber die Renditen für einen oder mehrere Zeiträume verzögert, hätte einen niedrigeren internen Zinsfuß. Dieser niedrigere Zinsfuß würde quasi den Zinssatz einer festverzinslichen Anlage angeben, die den gleichen Gesamtwert wie die verzögerte Anlage hätte.
Die Vorteilhaftigkeit von Investitionen
Alle Projekte, die eine positive IRR aufweisen, sind absolutvorteilhaft und sind dementsprechend dem Rumliegen des Geldes vorzuziehen.
Bei Projekten mit den gleichen Anfangsinvestitionen ist dasjenige relativvorteilhaft, welches die höhere IRR aufweist. Sind die Anfangsinvestitionenunterschiedlich, muss mit einer Differenzinvestitiongerechnet werden.
Die Differenzinvestition, ist eine eigeneZahlungsreihe, die sich aus der Differenz der beiden Zahlenreihen der verglichenen Projekte ergibt. Von dieser neuen Zahlungsreihe wird zum Vergleich nun ebenfalls ein interner Zinsfuß berechnet. Der berechneteZinsfuß wird nun mit dem Zinssatzverglichen, der sich durch eine risikofreie Investition am Kapitalmarkt ergibt.
Wenn die IRR der Differenzinvestition größer ist, als der Zinsam Kapitalmarkt, sollte das Projekt mit dem größerenInvestitionsvolumen bevorzugt werden. Wenn sie kleiner ist, sollte das Projekt mit dem kleineren Investitionsvolumen bevorzugt werden.
Kritische Würdigung des internen Zinsfußes
Ein interner Zinsfuß ermöglicht es Managern, Projekte nach ihren Gesamtrenditen und nicht nach ihrem Kapitalwert zu ordnen. Die Investition mit dem höchsten internen Zinsfuß wird normalerweise bevorzugt.
Die Vergleichbarkeit macht den internen Zinssatz attraktiv, aber seiner Nützlichkeitsind Grenzengesetzt. Zum Beispiel funktioniert der Vergleich nur für Investitionen, die einen anfänglichen Mittelabfluss (z. B. Kauf einer Maschine) gefolgt von einem oder mehreren Mittelzuflüssen haben. Eine solche Zahlungsreihe wird auch Normalinvestition genannt.
Ein interner Zinsfuß misst auch nicht die absolute Größe der Rendite bei einer Investition. Dies bedeutet, dass gemäß der IRR-Methode Zahlungsreihen mit hohen Renditen begünstigt werden können, selbst wenn der absolute Betrag der Rendite in € sehr gering ist. Zum Beispiel hat eine 1 € Investition, die 3 € zurückgibt, einen höheren internen Zinsfuß als eine Investition in Höhe von 1.000.000 €, die 2.000.000 € einbringt.
Ein weiterer Mangel besteht darin, dass das Verfahren nicht verwendet werden kann, wenn die Investition zwischenzeitlichCashflows generiert. Der interne Zinsfuß berücksichtigt keine Kapitalkosten und kann Projekte mit unterschiedlicherLaufzeit nicht vergleichen.
Am besten eignet sich ein interner Zinsfuß für die AnalysevonRisikokapital– und Private–Equity–Anlagen, bei denen in der Regel mehrere Investitionen über die gesamte Lebensdauer des Geschäfts getätigt werden und am Ende über den Börsengang oder den Verkauf ein einziger Mittelzufluss erfolgt.
Beispiele
Beispiel 1:
Angenommen, Firma XYZ muss entscheiden, ob sie eine Geldanlage oder Maschine für 300.000Euro erwerben möchte. Die Ausrüstung würde nur dreiJahre halten, aber es wird erwartet, dass in diesen Jahren 150.000 Euro zusätzlicher jährlicher Gewinn generiert wird. Unternehmen XYZ glaubt auch, dass es die Ausrüstung später als Schrott für ungefähr 10.000 Euro wieder verkaufen kann.
Mithilfe des Internen Zinsfußes kann das Unternehmen XYZ nun feststellen, ob der Kauf der Ausrüstung seine Barmittel besser nutzt als die andere Geldanlageoption, die bei ihrer Realisierung eine Rendite von etwa 10 % ergeben sollten.
Welche Anlage sollte gemäß der IRR-Methode bevorzugt werden?
Interner Zinsfuß des Investments ist demnach 24,31 %. Dies ist der Zinssatz, bei dem der Barwert der Cashflows der Investition gleich Null ist. Aus rein finanzieller Sicht sollte das Unternehmen die Ausrüstungkaufen, da dies voraussichtlich eine Rendite von 24,31 % für das Unternehmen generieren würde — was viel höher ist, als die Rendite von 10 %, die bei anderenInvestitionen verfügbar wäre.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz
Übersicht zu Cookies
Wir benutzen Cookies, um die Bereitstellung unserer Webseite zu ermöglichen. Es gibt notwendige Cookies, ohne deren Hilfe die Webseite gar nicht funktionieren würde. Darüber hinaus nutzen wir Cookies, die uns dabei helfen, deine Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verstehen. Diese kannst du deaktivieren, wenn du möchtest.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
viewed_cookie_policy
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
16 years 3 months 5 days 9 hours
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
advanced_ads_browser_width
1 month
This cookie is set by Advanced ads plugin.This cookie is used to measure and store the user browser width for adverts.
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.