Was ist eine Wettbewerbsposition?
Unter einer Wettbewerbsposition werden unterschiedliche Einflussfaktoren (z. B. Marktanteil, Rentabilität, Patente, Humankapital etc.) zusammengefasst, die beschreiben, wie stark ein Unternehmen im Vergleich zu den Konkurrenten auf dem betrachteten Markt ist.

Kotler und Bliemel schlagen eine Einteilung in vier typische Positionen mit spezifischen strategischen Optionen vor (vgl. Kotler/Bliemel, 1995: Marketing-Management – Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung, Stuttgart, S. 609 ff.):
- Marktführer,
 - Herausforderer,
 - Mitläufer,
 - Nischenbesetzer.
 
Diese vier Wettbewerbspositionen stellen wir im folgenden Abschnitt genauer vor. Es sei vorab erwähnt, dass sich in diesem Bereich des Marketing zum Teil eine recht „kriegerische Sprache“ etabliert hat.
